Fabian

Neue EU-Regeln gegen Greenwashing: UBA fordert verlässliche Umweltinformationen
Klimaneutral, nachhaltig, recycelbar – Unternehmen bewerben ihre Produkte häufig mit solchen oder ähnlichen Umweltaussagen. Allerdings sind nicht alle dieser Aussagen ...

DUH fordert einheitliche Ladestecker für E-Bikes zur Reduzierung von Elektroschrott
Berlin, 27. Februar 2025 – Die Deutsche Umwelthilfe (DUH) fordert, dass die seit Anfang dieses Jahres geltende Verpflichtung zur Nutzung ...

Methan und Ozon: Milliardenverluste und Gesundheitsrisiken
Berlin, 3. März 2025 – Ein neuer Bericht der Europäischen Umweltagentur (EEA) beleuchtet erstmals die erheblichen Umweltschäden, die durch Methan-Emissionen ...

Fischotter in Bayern bedroht: DUH fordert Stopp der Abschussverordnung
München, 3. März 2025 – Die Deutsche Umwelthilfe (DUH) warnt vor der drohenden Ausrottung des Fischotters in Bayern und kündigt ...

EU-Lieferkettenrichtlinie: Kritik an geplanten Änderungen
Verena Graichen, Geschäftsführerin Politik beim Bund für Umwelt und Naturschutz Deutschland (BUND), äußerte sich kritisch zu den von der EU-Kommission ...

BUND kritisiert CDU/CSU-Anfrage zur NGO-Finanzierung
Olaf Bandt, Vorsitzender des Bund für Umwelt und Naturschutz Deutschland (BUND), äußerte sich zur Anfrage der Unionsfraktion im Bundestag zur ...

Gartenschläfer in Gefahr: Schutzmaßnahmen und Forschung
Der Gartenschläfer war früher in weiten Teilen Europas verbreitet. Doch in seinen natürlichen Lebensräumen sind die Bestände in den letzten ...

CDU und Klimaschutz: Kritik an angekündigten Maßnahmen
Lediglich ein Drittel der Menschen in Deutschland traut Friedrich Merz, dem Kanzlerkandidaten der CDU/CSU, eine erfolgreiche Klima- und Naturschutzpolitik zu. ...

BUND fordert konsequenten Klima- und Naturschutz von neuer Regierung
Verena Graichen, Bundesgeschäftsführerin Politik des Bund für Umwelt und Naturschutz Deutschland (BUND), kommentierte das Wahlergebnis der Bundestagswahl und betonte die ...

Luftqualität 2024: Alle Grenzwerte erstmals eingehalten
Die Maßnahmen zur Luftreinhaltung zeigen Wirkung: 2024 ist das erste Jahr, in dem alle Grenzwerte der europäischen Luftqualitätsrichtlinie in Deutschland ...