Verbraucher

EU macht Spielzeug sicherer – Neue Verordnung schützt Kinder besser
Spielzeug soll in ganz Europa sicherer werden: Die EU-Mitgliedstaaten, das Europäische Parlament und die EU-Kommission haben sich im Rahmen des ...

Strengere Regeln für Bioabfall ab Mai 2025
Ab dem 1. Mai 2025 gelten neue Anforderungen für die Behandlung von Bioabfällen. Laut Bioabfallverordnung dürfen Bioabfälle künftig nur noch ...

DUH fordert Ende klimaschädlicher Subventionen im Verkehr
Berlin, 22. April 2025: Die Deutsche Umwelthilfe (DUH) betont die Notwendigkeit, dass CDU/CSU und SPD, wie im Koalitionsvertrag vereinbart, sämtliche ...

Maßstäbe im Fußverkehr: Minister lobt nachhaltige Mobilitätsmaßnahmen
Barrierefreie Kreuzungen, inklusive Kinderspielplätze, verkehrsberuhigte Zonen – es gibt viele Ansätze, wie Städte und Kommunen den Fußverkehr sicherer und attraktiver ...

DUH warnt vor klimapolitischem Rückschritt durch neue Koalition
Berlin, 9. April 2025 – Die Deutsche Umwelthilfe (DUH) zieht ein alarmierendes Fazit aus den Koalitionsverhandlungen. Trotz der fortschreitenden Klima- ...

Kritik am Koalitionsvertrag: Umwelt und Klima in Gefahr
Der am Vortag präsentierte Koalitionsvertrag bildet den politischen Rahmen für die künftige schwarz-rote Bundesregierung. Nach Einschätzung des Bund für Umwelt ...

Hauskatzen gefährden Wildkatzen: BUND warnt vor Hybridisierung
Die streng geschützte Europäische Wildkatze kehrt langsam in die deutschen Wälder zurück. Doch eine eher unscheinbare Bedrohung geht von einer ...

Grüne Schulhöfe für gesunde Kinder: DUH fordert klare Zuständigkeiten und Finanzierung
Bewegungsmangel, Hitzewellen und zunehmende Bildschirmzeit gefährden bundesweit die Gesundheit von Schülerinnen und Schülern. Schulhöfe, die überwiegend aus Beton und Asphalt ...

Gefährliche Keime im Billigfleisch: DUH fordert politischen Kurswechsel
Berlin, 3. April 2025 – Die Deutsche Umwelthilfe (DUH) warnt vor gefährlichen Belastungen in günstigem Hähnchenfleisch. In Labortests, die im ...

Branche verpflichtet sich zu mehr Recycling bei PPK-Verpackungen
Bettina Hoffmann, Parlamentarische Staatssekretärin im Bundesministerium für Umwelt, Naturschutz, nukleare Sicherheit und Verbraucherschutz (BMUV), hat heute in Berlin eine Garantieerklärung ...