Naturschutz

EU-Wirtschaftspolitik: DUH fordert Kurswechsel für nachhaltige Zukunftsindustrien

Fabian

Die EU-Wirtschaftspolitik droht, sozial-ökologische Schäden und geopolitische Abhängigkeiten zu verursachen. Während die USA und China massiv in Zukunftsindustrien investieren, gibt ...

DUH setzt 2025 auf wegweisende Klimaschutzmaßnahmen und Gerichtsentscheidungen

Fabian

Die Deutsche Umwelthilfe (DUH) hat Klage gegen die Deutsche Bahn eingereicht, weil der Konzern gegen die staatliche Mehrwegangebotspflicht beim Getränkeausschank ...

40 Jahre Luftreinhaltung: Fortschritte und Herausforderungen in NRW

Fabian

Vor 40 Jahren war die Luftqualität im Ruhrgebiet besorgniserregend schlecht. Zwischen dem 17. und 19. Januar 1985 wurden an Messstellen ...

Stagnierende Mehrwegquote: DUH fordert konsequenten Kurswechsel

Fabian

Berlin, 13. Januar 2025 – Das Umweltbundesamt (UBA) hat aktuelle Zahlen für das Jahr 2022 veröffentlicht, die eine anhaltende Stagnation ...

Klage gegen Luftsprühung: Schutz für Mosel-Apollofalter gefordert

Fabian

Die Deutsche Umwelthilfe (DUH) und die Arbeitsgemeinschaft Rheinisch-Westfälischer Lepidopterologen haben beim Verwaltungsgericht Koblenz Klage gegen die Ausnahmegenehmigung für die Anwendung ...

Gemeinsames Projekt zur Schwermetall-Eliminierung in Mechernich

Fabian

Das Land Nordrhein-Westfalen und der Erftverband planen gemeinsam die Errichtung einer Anlage zur Schwermetall-Eliminierung aus dem Wasser des ehemaligen Burgfeyer ...

Klimafrust zu Klimalust: Wege zurück in den Fokus

Fabian

In Chemnitz und darüber hinaus geraten die zentralen Themen Klimaschutz und Energiewende zunehmend in den Hintergrund – sowohl medial als ...

Sportvereine als Vorreiter für Klimaschutz und Energieeffizienz

Fabian

Sportvereine spielen eine bedeutende Rolle im Umwelt- und Klimaschutz. Durch Energiesparmaßnahmen und den Umstieg auf Erneuerbare Energien können sie nicht ...

Innovative Maßnahmen gegen Spurenstoffe: Niedersachsen fördert Kläranlagen

Fabian

Rückstände aus Medikamenten, Haushalts- und Industriechemikalien sowie Körperpflegeprodukten – sogenannte „anthropogene Spurenstoffe“, die durch den Menschen verursacht werden – stellen ...

DUH fordert Böllerverbot nach katastrophalem Jahreswechsel

Fabian

Berlin, 1.1.2025: Die Deutsche Umwelthilfe (DUH) zieht zum Neujahrsmorgen eine alarmierende Bilanz. Die Silvesternacht brachte erneut schwerwiegende Folgen mit sich, ...

12322 Next