Naturschutz

DUH kritisiert Blockade gegen Böllerverbot
Berlin, 13. Juni 2025 – Die Deutsche Umwelthilfe (DUH) zeigt sich tief enttäuscht über das Scheitern der Innenministerinnen und Innenminister, ...

Studie zeigt: Grundwasser in Deutschland vielerorts übernutzt
Immer mehr Regionen in Deutschland leiden unter einer Verknappung des Grundwassers. Dies ist das zentrale Ergebnis einer aktuellen Studie des ...

Bodenleben erforschen: Biodiversität unter unseren Füßen
Ein Forschungsverbund unter der Leitung des Umweltbundesamtes (UBA), der Fraunhofer-Gesellschaft und zehn weiteren Partnerinstitutionen startet ein langfristig angelegtes Projekt zur ...

„Bau-Turbo“ gefährdet Stadtgrün und Umwelt
Berlin – Am Mittwoch soll das Bundeskabinett voraussichtlich über eine Novelle des Baugesetzbuchs entscheiden. Der neue § 246e BauGB, auch als ...

NABU kritisiert Verzögerung beim EU-Renaturierungsgesetz
Der Naturschutzbund Deutschland (NABU) zeigt sich irritiert über die Ankündigung des Bundesumweltministeriums (BMUKN), bei der EU-Kommission eine Fristverlängerung für die ...

UN-Konferenz in Nizza: Dringender Handlungsbedarf zum Schutz der Meere
Bis 2030 hat sich die internationale Staatengemeinschaft ambitionierte Ziele im Klima- und Naturschutz sowie für eine nachhaltige Entwicklung gesetzt. Wenn ...

BUND fordert Schutz der Doggerbank vor zerstörerischer Fischerei
Zeitgleich zur UN-Ozeankonferenz in Nizza hat der Bund für Umwelt und Naturschutz Deutschland (BUND) eine Petition zum Schutz des Meeresschutzgebiets ...

DUH verklagt Baden-Württemberg wegen unterlassener Klimaschutzmaßnahmen
Mannheim/Berlin, 10. Juni 2025: Die Deutsche Umwelthilfe (DUH) hat Klage beim Verwaltungsgerichtshof Baden-Württemberg gegen das Land Baden-Württemberg eingereicht. Hintergrund ist ...

DUH fordert wirksamen Hitzeschutz in Städten
Berlin, 2. Juni 2025 – Anlässlich des bundesweiten „Hitzeaktionstags“ am 4. Juni ruft die Deutsche Umwelthilfe (DUH) zu verstärktem Hitzeschutz ...

Grünes Band: Forschungsprojekt liefert Daten für UNESCO-Nominierung
Gefördert vom Bundesamt für Naturschutz (BfN) startet der Bund für Umwelt und Naturschutz Deutschland (BUND) eine groß angelegte Erhebung zur ...