Naturschutz

Klage gegen Luftsprühung: Schutz für Mosel-Apollofalter gefordert

Fabian

Die Deutsche Umwelthilfe (DUH) und die Arbeitsgemeinschaft Rheinisch-Westfälischer Lepidopterologen haben beim Verwaltungsgericht Koblenz Klage gegen die Ausnahmegenehmigung für die Anwendung ...

Gemeinsames Projekt zur Schwermetall-Eliminierung in Mechernich

Fabian

Das Land Nordrhein-Westfalen und der Erftverband planen gemeinsam die Errichtung einer Anlage zur Schwermetall-Eliminierung aus dem Wasser des ehemaligen Burgfeyer ...

Klimafrust zu Klimalust: Wege zurück in den Fokus

Fabian

In Chemnitz und darüber hinaus geraten die zentralen Themen Klimaschutz und Energiewende zunehmend in den Hintergrund – sowohl medial als ...

Sportvereine als Vorreiter für Klimaschutz und Energieeffizienz

Fabian

Sportvereine spielen eine bedeutende Rolle im Umwelt- und Klimaschutz. Durch Energiesparmaßnahmen und den Umstieg auf Erneuerbare Energien können sie nicht ...

Innovative Maßnahmen gegen Spurenstoffe: Niedersachsen fördert Kläranlagen

Fabian

Rückstände aus Medikamenten, Haushalts- und Industriechemikalien sowie Körperpflegeprodukten – sogenannte „anthropogene Spurenstoffe“, die durch den Menschen verursacht werden – stellen ...

DUH fordert Böllerverbot nach katastrophalem Jahreswechsel

Fabian

Berlin, 1.1.2025: Die Deutsche Umwelthilfe (DUH) zieht zum Neujahrsmorgen eine alarmierende Bilanz. Die Silvesternacht brachte erneut schwerwiegende Folgen mit sich, ...

Luftverschmutzung in Deutschland: DUH fordert strengere Grenzwerte

Fabian

Neue Zahlen der Europäischen Umweltagentur (EEA) zeigen die dramatischen Folgen unzureichender Luftreinhaltung in Deutschland auf. Im Jahr 2022 starben hierzulande ...

Stromspar-Check: Energie sparen, Kosten senken, Klima schützen

Fabian

Der Stromspar-Check bietet Menschen mit wenig Geld eine kostenlose Energiesparberatung. Diese erfolgt telefonisch, online, in einer Sprechstunde oder direkt in ...

Neue Klimastrategie: Messbare Ziele für eine widerstandsfähige Zukunft

Fabian

Das Bundeskabinett hat die Deutsche Anpassungsstrategie an den Klimawandel 2024 verabschiedet. Das übergeordnete Ziel besteht darin, Gesellschaft, Wirtschaft, Natur und ...

Klimaschutz und Hochwasservorsorge: 1,5 Mio. Euro für den Kurpark Bad Sulza

Fabian

Das Bundesumweltministerium unterstützt Maßnahmen zum natürlichen Klima- und Hochwasserschutz in Thüringen mit rund 1,5 Millionen Euro. Dr. Bettina Hoffmann, Parlamentarische ...