Umwelt

Bundesverwaltungsgericht (BVerwG) verpflichtet Länder zu besserem Schutz des Grundwassers
In Niedersachsen und Nordrhein-Westfalen werden seit Jahren die gesetzlichen Nitratgrenzwerte im Ems-Gebiet überschritten. Diese anhaltende Belastung stellt eine erhebliche Gefahr ...

DUH geht juristisch gegen neue Glyphosat-Zulassung vor
Berlin, 10. März 2025: Die Deutsche Umwelthilfe (DUH) hat rechtliche Schritte gegen die erneute Zulassung eines glyphosathaltigen Pflanzenschutzmittels durch das ...

BUND fordert klimafreundliche Investitionen ins Sondervermögen
Zu dem geplanten Sondervermögen von 500 Milliarden Euro für Infrastruktur über die nächsten zehn Jahre äußert sich Olaf Bandt, Vorsitzender ...

Nachhaltige Kommunen: Erfolgreiche Projekte und politische Empfehlungen
Kostenfreier ÖPNV, eine Prämie für die Stilllegung von Autos oder eine kommunale Verpackungssteuer: Nachhaltige Projekte stellen viele Kommunen angesichts begrenzter ...

BGH stärkt Verbraucherschutz gegen irreführendes Greenwashing
Der Bundesgerichtshof (BGH) hat dem Umweltbundesamt (UBA) im Kampf gegen irreführendes Greenwashing Recht gegeben. Mit seinem Beschluss vom 20. Februar ...

Neue EU-Regeln gegen Greenwashing: UBA fordert verlässliche Umweltinformationen
Klimaneutral, nachhaltig, recycelbar – Unternehmen bewerben ihre Produkte häufig mit solchen oder ähnlichen Umweltaussagen. Allerdings sind nicht alle dieser Aussagen ...

Methan und Ozon: Milliardenverluste und Gesundheitsrisiken
Berlin, 3. März 2025 – Ein neuer Bericht der Europäischen Umweltagentur (EEA) beleuchtet erstmals die erheblichen Umweltschäden, die durch Methan-Emissionen ...

Fischotter in Bayern bedroht: DUH fordert Stopp der Abschussverordnung
München, 3. März 2025 – Die Deutsche Umwelthilfe (DUH) warnt vor der drohenden Ausrottung des Fischotters in Bayern und kündigt ...

Gartenschläfer in Gefahr: Schutzmaßnahmen und Forschung
Der Gartenschläfer war früher in weiten Teilen Europas verbreitet. Doch in seinen natürlichen Lebensräumen sind die Bestände in den letzten ...

EU-Verpackungsverordnung: Gefahr für Getränkekartons und Förderung von Mehrweg
Berlin, 19. Februar 2025: Die Deutsche Umwelthilfe (DUH) weist auf die Gefahr eines Verbots von Getränkekartons und die Notwendigkeit einer ...