Umwelt

EU berät über neue Fahrzeugverordnung – DUH fordert mehr Kreislaufwirtschaft

Fabian

Die EU-Umweltminister wollen am 17. Juni ihre gemeinsame Position zur geplanten EU-Fahrzeugverordnung festlegen. Diese neue Regelung soll Vorgaben für das ...

Rechtliche Schritte gegen Ausweitung von Emissionsgrenzwerten bei Raffinerie

Fabian

Die Deutsche Umwelthilfe (DUH) hat am Freitag Widerspruch gegen eine vom Landesamt für Umwelt Brandenburg (LfU) erteilte Ausnahmegenehmigung für die ...

Studie zeigt: Grundwasser in Deutschland vielerorts übernutzt

Fabian

Immer mehr Regionen in Deutschland leiden unter einer Verknappung des Grundwassers. Dies ist das zentrale Ergebnis einer aktuellen Studie des ...

Bodenleben erforschen: Biodiversität unter unseren Füßen

Fabian

Ein Forschungsverbund unter der Leitung des Umweltbundesamtes (UBA), der Fraunhofer-Gesellschaft und zehn weiteren Partnerinstitutionen startet ein langfristig angelegtes Projekt zur ...

Nachhaltig grillen: Tipps vom NABU für Umwelt und Genuss

Fabian

Berlin – Sobald die Temperaturen steigen, zieht es viele Menschen mit Grill und Picknickkorb in Parks und Gärten. Doch das ...

„Bau-Turbo“ gefährdet Stadtgrün und Umwelt

Fabian

Berlin – Am Mittwoch soll das Bundeskabinett voraussichtlich über eine Novelle des Baugesetzbuchs entscheiden. Der neue § 246e BauGB, auch als ...

Der Klimawandel kann auch die Psyche belasten … ?

Fabian

Der Klimawandel wirkt sich nicht nur physisch auf Mensch und Umwelt aus, sondern hat auch erhebliche Auswirkungen auf die psychische ...

UN-Konferenz in Nizza: Dringender Handlungsbedarf zum Schutz der Meere

Fabian

Bis 2030 hat sich die internationale Staatengemeinschaft ambitionierte Ziele im Klima- und Naturschutz sowie für eine nachhaltige Entwicklung gesetzt. Wenn ...

Luchsrückkehr in Thüringen: Erfolgreiche Wiederansiedlung und Vernetzung

Fabian

Die wenigen Luchsvorkommen im Harz, Bayerischen Wald und Pfälzerwald sowie die umherstreifenden Einzeltiere sind voneinander isoliert. Dies führt stellenweise zu ...

BUND fordert Schutz der Doggerbank vor zerstörerischer Fischerei

Fabian

Zeitgleich zur UN-Ozeankonferenz in Nizza hat der Bund für Umwelt und Naturschutz Deutschland (BUND) eine Petition zum Schutz des Meeresschutzgebiets ...

12340 Next