Finanzielles

DUH warnt vor mangelhafter Batteriesammlung und fordert gesetzliche Nachbesserungen
Berlin, 6. Juni 2025 – Die Deutsche Umwelthilfe (DUH) bemängelt die unzureichende Sammelmenge von Gerätebatterien im Jahr 2024. Auf Basis ...

DUH kritisiert Autolobby für klimaschädliche Forderungen
Berlin, 6. Juni 2025 – Die Deutsche Umwelthilfe (DUH) übt scharfe Kritik am Verband der Automobilindustrie (VDA), der in einem ...

Förderprogramm für grüne Start-ups in NRW gestartet
KI-gestützte Tools für Maschinen und industrielle Prozesse, neu entwickelte Werkstoffe auf Basis biobasierter Rohstoffe oder innovative Methoden zur Bindung von ...

E-Mobilität sozial gerecht und klimafreundlich fördern
Berlin – Eine neue Studie des Forums Ökologisch-Soziale Marktwirtschaft (FÖS) zeigt, wie die Bundesregierung durch einen gezielten Instrumentenmix den Markt ...

DUH fordert Ende klimaschädlicher Subventionen im Verkehr
Berlin, 22. April 2025: Die Deutsche Umwelthilfe (DUH) betont die Notwendigkeit, dass CDU/CSU und SPD, wie im Koalitionsvertrag vereinbart, sämtliche ...

NRW treibt grüne Innovationen mit Millionenförderung voran
Nordrhein-Westfalen ist Deutschlands führender Standort für Umwelttechnologien. Diese Spitzenposition verdankt das Bundesland insbesondere seiner leistungsfähigen Forschungs- und Innovationslandschaft. Mit 14 ...

DUH zeigt Braunkohleunternehmen wegen mangelhafter Umweltberichterstattung an
Die Deutsche Umwelthilfe (DUH) hat bei der Staatsanwaltschaft Cottbus Strafanzeige gegen den Vorstand und den Aufsichtsrat eines ostdeutschen Braunkohleunternehmens gestellt. ...

Studie ALISE: Wie stark belasten Umweltschadstoffe Kinder?
Kinder und Jugendliche kommen regelmäßig mit unterschiedlichen Umweltschadstoffen in Kontakt – darunter Schwermetalle, Weichmacher und sogenannte „Ewigkeitschemikalien“ wie PFAS. Doch ...

BUND warnt vor teuren Gaskraftwerksplänen und fordert Fokus auf Erneuerbare
Laut einer Kurzanalyse des Forums Ökologisch-Soziale Marktwirtschaft (FÖS) im Auftrag des Bund für Umwelt und Naturschutz Deutschland (BUND) könnten die ...

Deutschlandticket: Mehrheit fordert Fortführung und Ausbau des ÖPNV
Das klare Bekenntnis der sich abzeichnenden Koalition aus Union und SPD zum Deutschlandticket wird vom Bündnis sozialverträgliche Mobilitätswende als bedeutendes ...