Verbraucher

Hauskatzen gefährden Wildkatzen: BUND warnt vor Hybridisierung
Die streng geschützte Europäische Wildkatze kehrt langsam in die deutschen Wälder zurück. Doch eine eher unscheinbare Bedrohung geht von einer ...

Grüne Schulhöfe für gesunde Kinder: DUH fordert klare Zuständigkeiten und Finanzierung
Bewegungsmangel, Hitzewellen und zunehmende Bildschirmzeit gefährden bundesweit die Gesundheit von Schülerinnen und Schülern. Schulhöfe, die überwiegend aus Beton und Asphalt ...

Gefährliche Keime im Billigfleisch: DUH fordert politischen Kurswechsel
Berlin, 3. April 2025 – Die Deutsche Umwelthilfe (DUH) warnt vor gefährlichen Belastungen in günstigem Hähnchenfleisch. In Labortests, die im ...

Branche verpflichtet sich zu mehr Recycling bei PPK-Verpackungen
Bettina Hoffmann, Parlamentarische Staatssekretärin im Bundesministerium für Umwelt, Naturschutz, nukleare Sicherheit und Verbraucherschutz (BMUV), hat heute in Berlin eine Garantieerklärung ...

Preisanstieg bremst Pestizideinsatz in Deutschland
Eine aktuelle Analyse zeigt, dass Pestizide deutlich seltener eingesetzt werden, wenn ihre Preise steigen – ohne dass dies zu geringeren ...

DUH warnt: Holzöfen verursachen mehr Feinstaub als der Verkehr
Berlin, 24. März 2025 – Die Deutsche Umwelthilfe (DUH) kritisiert, dass auch 15 Jahre nach Inkrafttreten der Verordnung für Emissionen ...

Bundesverwaltungsgericht (BVerwG) verpflichtet Länder zu besserem Schutz des Grundwassers
In Niedersachsen und Nordrhein-Westfalen werden seit Jahren die gesetzlichen Nitratgrenzwerte im Ems-Gebiet überschritten. Diese anhaltende Belastung stellt eine erhebliche Gefahr ...

DUH geht juristisch gegen neue Glyphosat-Zulassung vor
Berlin, 10. März 2025: Die Deutsche Umwelthilfe (DUH) hat rechtliche Schritte gegen die erneute Zulassung eines glyphosathaltigen Pflanzenschutzmittels durch das ...

BUND fordert klimafreundliche Investitionen ins Sondervermögen
Zu dem geplanten Sondervermögen von 500 Milliarden Euro für Infrastruktur über die nächsten zehn Jahre äußert sich Olaf Bandt, Vorsitzender ...

Wichtige Beschlüsse auf der Weltnaturkonferenz in Rom
Die 16. Weltnaturkonferenz (CBD COP 16) wurde am 27. Februar 2025 in Rom erfolgreich abgeschlossen. Wichtige Beschlüsse zur Umsetzung des ...