Naturschutz
Novelle zur THG-Quote stärkt erneuerbare Energien
Das Bundesumweltministerium hat einen Entwurf zur Änderung der 38. Bundesimmissionsschutzverordnung (BImSchV) vorgelegt, der nun in die Länder- und Verbändeanhörung geht. ...
Strategien gegen antibiotikaresistente Bakterien in Gewässern
Die Landesregierung ist bestrebt, die Belastung von Gewässern durch antibiotikaresistente Bakterien zu minimieren. Umweltminister Oliver Krischer hat im Kontext einer ...
50 Jahre Engagement und Erfolge im deutschen Immissionsschutz
Der Immissionsschutz in Deutschland ist eine Erfolgsgeschichte. In den letzten 60 Jahren ist es gelungen, die Luftqualität deutlich zu verbessern, ...
KI-Boxen für Klimaschutz: Bundesumweltministerium startet Bildungsinitiative
Bundesumweltministerin Steffi Lemke hat im Rahmen einer Veranstaltung eine der ersten „KI-Boxen Klima“ an das Bildungszentrum für Beruf und Wirtschaft ...
Anpassung an Klimakrise: Herausforderungen und Maßnahmen in deutschen Kommunen
Bundesumweltministerin Steffi Lemke betonte die unterschiedlichen Herausforderungen der Klimakrise für die Regionen in Deutschland und wies auf die Schlüsselrolle der ...
Erfolg im Rechtsstreit um Balkonkraftwerk in Berlin
Berlin, 11.9.2024: Die Deutsche Umwelthilfe (DUH) unterstützte erfolgreich die Klage eines Berliner Mieters, der um die Genehmigung seines Balkonkraftwerks kämpfte. ...
Forderung nach Kürzung klimaschädlicher Subventionen in der Haushaltsdebatte
Berlin, 9.9.2024: Im Hinblick auf die bevorstehende Haushaltsdebatte verlangt die Deutsche Umwelthilfe (DUH) den Abbau klimaschädlicher Subventionen. Die dadurch frei ...
Berliner Gericht stärkt Mehrwegpflicht in der Gastronomie
Berlin, 9.9.2024: Gastronomieunternehmen, die zur Anbietung von Mehrwegverpackungen verpflichtet sind, müssen sicherstellen, dass sie immer ausreichend Mehrwegverpackungen vorrätig haben. Zu ...
Rhein-Konferenz 2024: Wegbereiter für eine nachhaltige Schifffahrt
„Länderkonferenz Rhein“ in Düsseldorf – Absichtserklärung zur Weiterentwicklung einer klimagerechten Rheinschifffahrt unterschrieben 05.09.2024 Bei der diesjährigen „Länderkonferenz Rhein“ in Düsseldorf ...
Förderung des Klimaschutzes; durch neue Sonderbriefmarke?
Bundesumweltministerin Steffi Lemke erhielt heute von der Staatssekretärin im Bundesministerium der Finanzen, Prof. Dr. Luise Hölscher, die 17. Sonderbriefmarke der ...