Wissen
Die Auswirkungen von Kohlendioxid auf die Umwelt
Kohlendioxid (CO2) ist ein farbloses, geruchloses Gas, das sowohl natürlich als auch durch menschliche Aktivitäten in die Atmosphäre freigesetzt wird. ...
Die Inversionswetterlage – Ein Überblick
Die Inversionswetterlage, ein faszinierendes Phänomen in der Meteorologie, zeichnet sich durch eine Umkehrung des normalen Temperaturverlaufs in der Atmosphäre aus. ...
Sanfter Tourismus
Sanfter Tourismus repräsentiert eine Form des Reisens, die seit den 1980er Jahren in einigen Regionen und durch bestimmte Veranstalter gefördert ...
Steinkohle
Die Energiewirtschaft und ihre Auswirkungen auf Umwelt und Gesellschaft sind ein kontroverses Thema. Ein Brennstoff, der in diesem Zusammenhang häufig ...
Alkoholkraftstoffe
Die Verwendung alternativer Kraftstoffe für Fahrzeuge ist seit geraumer Zeit ein Thema von großem Interesse. Während herkömmliche Kraftstoffe wie Benzin ...
Braunkohle: Herkunft, Verwendung und Import in Deutschland
1. Was ist Braunkohle? Braunkohle, oft auch als „weiche“ Kohle bezeichnet, entsteht aus pflanzlichen Resten, die über Millionen von Jahren ...
Wie funktionieren Kohlekraftwerke
Kohlekraftwerke sind eine wichtige Quelle für die Energieerzeugung auf der ganzen Welt. Ihr grundlegendes Funktionsprinzip basiert auf der Verbrennung von ...