Wissen
Alarmierende Studienergebnisse zu antibiotikaresistenten Keimen auf Geflügelfleisch
Olaf Bandt, Vorsitzender des Bund für Umwelt und Naturschutz Deutschland (BUND), gab eine Erklärung zur Veröffentlichung einer Studie der Albert-Schweitzer-Stiftung ...
Deutsche Umwelthilfe kritisiert Habecks Plan zur Aussetzung des Lieferkettengesetzes
Berlin, 10.6.2024: Bundeswirtschaftsminister Robert Habeck hat Pläne, das deutsche Lieferkettengesetz für zwei Jahre auszusetzen. Die Deutsche Umwelthilfe (DUH) kritisiert diesen ...
BMUV unterstützt AWO Obdachlosenheim in Potsdam bei Klimaanpassungen
BMUV unterstützt das AWO Obdachlosenheim Potsdam dabei, Folgen der Klimakrise abzufedern Die Bundesumweltministerin Steffi Lemke überreichte heute in Potsdam einen ...
Bundespräsident Steinmeier fördert Umweltschutz auf der „Woche der Umwelt“
Osnabrück/Berlin. Während seines Besuchs auf der „Woche der Umwelt“ im Park von Schloss Bellevue hat der Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier, in ...
Vorbereitungen für eine sichere UEFA-Europameisterschaft 2024 in NRW
In knapp zwei Wochen beginnt die UEFA-Europameisterschaft der Herren, die ab dem 9. Juni in Deutschland ausgetragen wird. Besonders hervorzuheben ...
Hohe Wasserqualität in deutschen Badegewässern
In vielen Bundesländern hat die Badesaison bereits begonnen und dem Badespaß in der Natur steht auch diesem Sommer nichts im ...
Anpassung des deutschen Rechts an die EU-Batterieverordnung
Das Bundesumweltministerium hat den Entwurf eines Gesetzes zur Anpassung an die neue EU-Batterieverordnung (EU-BattVO) veröffentlicht. Die Verordnung zielt darauf ab, ...
Neuanfang für Grüne Wirtschaft: KUER.NRW Businessplan-Wettbewerb 2024
Gründerinnen und Gründer aus der Umweltwirtschaftsbranche in Nordrhein-Westfalen sind eingeladen, sich für den neunten KUER.NRW-Businessplan-Wettbewerb des Landes zu registrieren. Der ...
Rekordbeteiligung beim „sauberhaften“ Kindertag 2024
Der Aktionstag „Sauberhafter Kindertag 2024“ verzeichnete eine Rekordbeteiligung mit 740 angemeldeten Kitas und 28.580 Kindern. Dies unterstreicht das wachsende Engagement ...
DUH kritisiert Bayerische Staatsregierung wegen Nichtoffenlegung von Umweltakten
Die Deutsche Umwelthilfe (DUH) hat die Bayerische Staatsregierung für das Nichteinhalten des Umweltinformationsgesetzes im Zusammenhang mit der Offenlegung von Dokumenten ...