Verbraucher

Klage gegen Umweltschäden: BUND fordert Überprüfung der Deponiepläne in Duisburg

Fabian

Der Landesverband Nordrhein-Westfalen des Bund für Umwelt- und Naturschutz Deutschland (BUND) hat rechtzeitig eine Klage beim Oberverwaltungsgericht des Landes Nordrhein-Westfalen ...

Debatte um Preiserhöhung des Deutschlandtickets

Fabian

Die geplante Preiserhöhung des Deutschlandtickets auf 58 Euro sendet ein deutlich falsches Signal. Statt eine sozial gerechte und klimaschonende Mobilitätswende ...

KI-Boxen für Klimaschutz: Bundesumweltministerium startet Bildungsinitiative

Fabian

Bundesumweltministerin Steffi Lemke hat im Rahmen einer Veranstaltung eine der ersten „KI-Boxen Klima“ an das Bildungszentrum für Beruf und Wirtschaft ...

Rückgang der Schwermetalleinträge in Nordrhein-Westfalen

Fabian

Im Jahr 2023 wurde ein Rückgang der Schwermetalleinträge um 90 Prozent im Vergleich zum Basisjahr 1986 festgestellt. Diese Erkenntnis basiert ...

DUH gegen irreführende Klimaneutralitätsversprechen

Fabian

Berlin, 10.9.2024: Seit Mai 2022 hat die Deutsche Umwelthilfe (DUH) erfolgreich gegen irreführende Werbeaussagen über „Klimaneutralität“ oder ähnliche Slogans vorgegangen. ...

Erfolg im Rechtsstreit um Balkonkraftwerk in Berlin

Fabian

Berlin, 11.9.2024: Die Deutsche Umwelthilfe (DUH) unterstützte erfolgreich die Klage eines Berliner Mieters, der um die Genehmigung seines Balkonkraftwerks kämpfte. ...

Gericht zwingt Bundesregierung zu umfassenden Klimaschutzmaßnahmen

Fabian

Freitag, 13.09.2024: Ein Umweltverband hat erstmalig eine gerichtliche Verurteilung der Bundesregierung zu sofortigen Klimaschutzmaßnahmen erreicht. Es sind Maßnahmen im Umfang ...

Sanierungsoffensive für Straßeninfrastruktur in NRW erweitert

Fabian

Die Landesregierung setzt ihre Sanierungsoffensive „Straßeninfrastruktur Nordrhein-Westfalen“ mit einem Sonderprogramm für Südwestfalen fort. Auf der Auftaktveranstaltung am Freitag, 6. September ...

DUH siegt gegen BP in Klimaklage; wegen irreführender Werbung

Fabian

Der Mineralöl- und Energiekonzern BP Europa SE darf seine Schmierstoffe und Motorenöle nicht länger als „klimaneutral“ und mit dem Aufdruck ...

Kontroverse um „Bau-Turbo-Paragrafen“ im Baugesetzbuch verschärft sich

Fabian

Berlin, 4.9.2024: Im Bundeskabinett wurde heute eine umfassende Novelle des Baugesetzbuches (BauGB) beschlossen, die auch den kontroversen „Bau-Turbo“-Paragraphen 246e beinhaltet. ...