Umwelt

DUH kritisiert geplante Verbrennerförderung der Bundesregierung

Fabian

Die Deutsche Umwelthilfe (DUH) hat scharfe Kritik an der geplanten Förderung von Verbrennungsmotoren geäußert, die derzeit innerhalb der Ampel-Regierung auf ...

Dringender Handlungsbedarf: Deutschland muss Naturabkommen umsetzen

Fabian

Anlässlich der 16. UN-Biodiversitätskonferenz der Konvention über die biologische Vielfalt (CBD), die heute im kolumbianischen Calí beginnt, fordert der Bund ...

Erfolgreiches Förderprogramm für klimaangepasstes Waldmanagement ausgeschöpft

Fabian

Das Förderprogramm „Klimaangepasstes Waldmanagement“ (KWM) ist ein großer Erfolg und wird voll ausgeschöpft. Bisher wurden rund 9.000 Anträge bewilligt, wodurch ...

Erfolge und Herausforderungen beim Schutz des Feldhamsters

Fabian

In Köln fand kürzlich die 31. Internationale Hamsterkonferenz statt. Im Mittelpunkt stand der Schutz des bedrohten Feldhamsters. Forschende aus aller ...

Impulse für eine nachhaltige Transformation im Rheinischen Revier

Fabian

Umweltminister Oliver Krischer und Dr. Jan-Niclas Gesenhues, Parlamentarischer Staatssekretär im Bundesumweltministerium, haben in Aachen die ersten Projekte präsentiert, die in ...

Mehrheit der Deutschen befürwortet EU-weites PFAS-Verbot

Fabian

Eine große Mehrheit der Deutschen, die mit den per- und polyfluorierten Alkylsubstanzen (PFAS) vertraut sind, unterstützt ein Verbot dieser Chemikalien ...

Ineffiziente Mittelverwendung bei LNG-Projekten: DUH fordert Überprüfung

Fabian

Analyse der DUH basiert auf einem unveröffentlichten Bericht des Wirtschaftsministeriums, der zeigt, dass die Haushaltsmittel für LNG-Projekte ineffizient genutzt werden. ...

Klimakrise und Schutzmaßnahmen in der Antarktis: Dringender Handlungsbedarf

Fabian

Hobart, Australien, 14.10.2024: Ein neuer Bericht der Antarctic and Southern Ocean Coalition (ASOC) hat aufgedeckt, dass die Antarktis und das ...

Neue Gesetzesnovelle zur verbesserten Entsorgung von Elektrogeräten und Batterien

Fabian

Das Bundeskabinett hat eine Novelle des Elektro- und Elektronikgerätegesetzes beschlossen, die neue Regeln für die Entsorgung von alten Elektrogeräten, Batterien ...

Strahlenschutz im Wandel: Expertise und Herausforderungen

Fabian

Wie begegnen wir der stärkeren UV-Strahlung aufgrund der Klimakrise und der zunehmenden Versiegelung in den Städten? Welche Konsequenzen ergeben sich ...