Umwelt
Deutsche Umwelthilfe fordert strengere Lärmschutzmaßnahmen und Tempo 30 innerorts
Die Deutsche Umwelthilfe setzt sich für die Einführung von Tempo 30 als Regelgeschwindigkeit innerhalb geschlossener Ortschaften ein und fordert strengere ...
Dringender Handlungsbedarf: Umfassendes Verbot von PFAS-Chemikalien gefordert
Die weltweite Belastung durch gefährliche Chemikalien, besonders durch die von der Industrie produzierten und verwendeten Ewigkeits-Chemikalien, stellt eine zunehmende Bedrohung ...
Aufschwung der Fahrradwirtschaft in Nordrhein-Westfalen: Wirtschaftliche und ökologische Impulse
Der erste Bericht zur Fahrradwirtschaft in Nordrhein-Westfalen wurde vorgestellt. Minister Oliver Krischer erklärte, dass das Fahrrad eine entscheidende Rolle für ...
KoMoNa: Gemeinsam die ökologische Zukunft in Strukturwandelregionen gestalten
Heute fand die erste große Vernetzungskonferenz des Förderprogramms „Kommunale Modellvorhaben zur Umsetzung der ökologischen Nachhaltigkeitsziele in Strukturwandelregionen“, kurz „KoMoNa“, statt. ...
Zukunft Gestalten: Renaturierung jetzt!
Bundesumweltministerin Steffi Lemke hat heute in Berlin die Stellungnahme des Sachverständigenrates für Umweltfragen (SRU) zum Thema „Renaturierung: Biodiversität stärken, Flächen ...
Niedersachsen setzt neue Maßstäbe in der Energiewende
Niedersachsen gilt als Vorreiter im Bereich der Erneuerbaren Energien. In keinem anderen Bundesland wird so viel Strom aus Windkraft, Solarenergie ...
Alarm im Vjosa-Tal: Wasserableitung bedroht Nationalpark
Das gesamte Tal der Shushica lehnt sich gegen die Pläne auf, Wasser abzuleiten. Die albanische Regierung beabsichtigt, dem Nebenfluss der ...
Wissenschaftlicher Beirat stärkt Natürlichen Klimaschutz in Deutschland
Bundesumweltministerin Steffi Lemke hat heute in Berlin 16 hochkarätige Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler in den Wissenschaftlichen Beirat für Natürlichen Klimaschutz (WBNK) ...
Deutschlandticket und Infrastrukturfinanzierung im Fokus von Bund und Ländern
Knapp ein Jahr nach der Einführung betrachten die Bundesländer das Deutschlandticket als einen großen Erfolg und setzen sich für eine ...
Feier 20 Jahre Nationalpark Kellerwald-Edersee: Ein Juwel Hessens
Am 11.04.2024 wurde das 20-jährige Jubiläum des Nationalparks Kellerwald-Edersee mit einem großen Festakt in der Wandelhalle in Bad Wildungen gefeiert. ...