Technik

Dringender Handlungsbedarf: Bodenschutzgesetz modernisieren
Ingo Valentin, Sprecher des Facharbeitskreises Bodenschutz und Altlasten beim Bund für Umwelt und Naturschutz Deutschland (BUND), äußerte sich anlässlich des ...

Deutschland auf dem Weg zur Kreislaufwirtschaft: Strategie für Ressourcen, Umwelt und Wirtschaft
Das Bundeskabinett hat die Nationale Kreislaufwirtschaftsstrategie (NKWS) verabschiedet. Ziel ist es, den Verbrauch primärer Rohstoffe in Deutschland zu senken, Stoffkreisläufe ...

Stromspar-Check: Soziale Energieberatung für Klimaschutz und Kostensenkung
Der Stromspar-Check bietet Menschen mit wenig Geld kostenlose Energiesparberatungen, die telefonisch, online, in einer Sprechstunde oder direkt zu Hause durchgeführt ...

DUH-Kerzencheck: Fehlende Transparenz bei Palmöl und Nachhaltigkeit
Die Deutsche Umwelthilfe (DUH) hat 58 Kerzenhersteller und -anbieter hinsichtlich der verwendeten Rohstoffe, ihrer Nachhaltigkeit und der Kennzeichnung untersucht. Der ...

Eigenverbrauch optimieren: Wie man mehr Solarstrom selbst nutzt
Erfahren Sie, wie Sie mit Photovoltaik mit Batteriespeicher den Eigenverbrauch Ihrer Solaranlage steigern und Ihre Stromkosten nachhaltig senken können

Eilverfahren: DUH fordert Stopp der Ölförderung im Wattenmeer
Die Deutsche Umwelthilfe (DUH) hat ein Eilverfahren gegen die Zulassung des Hauptbetriebsplans durch das niedersächsische Landesamt für Bergbau, Energie und ...

DUH fordert nachhaltigen Wandel: Kritik am Black Friday
An den Aktionstagen Black Friday und Cyber Monday wird 2024 in Deutschland ein Umsatz von schätzungsweise 5,9 Milliarden Euro für ...

Förderprogramm für Mobilstationen im Rheinischen Revier gestartet
Die NRW-Landesregierung treibt gemeinsam mit go.Rheinland und dem Verkehrsverbund Rhein-Ruhr (VRR) die Nutzung nachhaltiger Verkehrsmittel voran. Ab sofort können Kommunen ...

Neue Förderungen für Reparaturinitiativen
Das Bayerische Umweltministerium unterstützt nicht-gewerbliche Reparaturinitiativen nun unkompliziert mit finanziellen Mitteln. Bayerns Umweltminister Thorsten Glauber erklärte in München, Ressourcenschutz sei ...

Pestizidfreie Landwirtschaft: Innovationen für eine nachhaltige Zukunft
Die Deutsche Bundesstiftung Umwelt (DBU) verfolgt das Ziel, eine zukunftsorientierte und umweltfreundliche Landwirtschaft ohne den Einsatz gesundheitsschädlicher Chemikalien zu fördern. ...