Das Land Nordrhein-Westfalen verfolgt konsequent sein Ziel, innerhalb von zehn Jahren 400 Brücken durch Ersatzneubauten zu erneuern, und setzt dabei auf eine deutliche Beschleunigung der Bauverfahren. Ermöglicht wird dies durch innovative Schnellbauweisen sowie durch funktionale Ausschreibungen, die mehrere Einzelprojekte bündeln. Am Mittwoch, den 7. Mai 2025, besuchte Verkehrsminister Oliver Krischer zwei beispielhafte Projekte.
Funktionale Ausschreibungen in Neuss-Erfttal
In Neuss-Erfttal werden aktuell drei Brücken durch eine einzige funktionale Sammelausschreibung erneuert – anstatt durch drei separate Einzelvergaben. Dies betrifft die Brücken an der L142 Euskirchener Straße, Harffer Straße und Norfbach. Das vereinfachte Verfahren ermöglicht eine kurze Gesamtbauzeit von neun Monaten. Gleichzeitig wird auf der „Norfer Straße“ die Fahrbahn samt Radweg saniert.
Verkehrsminister Krischer erklärte bei seinem Besuch, dass es sich bei dem kombinierten Vorgehen um eine Premiere in Nordrhein-Westfalen handle. Die Maßnahme sei Teil der landesweiten Sanierungsoffensive. Funktionale Ausschreibungen sollen künftig immer dann zum Einsatz kommen, wenn sie sinnvoll und umsetzbar sind. Ziel sei es, durch diesen neuen Standard die Projektabwicklung deutlich zu beschleunigen.
Schnellbauweise verkürzt Bauzeiten
Ein weiteres Beispiel für beschleunigte Verfahren findet sich an der L39 in Mönchengladbach-Wickrath. Dort steht eine neue Wirtschaftswegbrücke nach nur zehn Wochen Bauzeit kurz vor der Fertigstellung. Die 26 Meter lange Brücke wurde im Schnellbauverfahren errichtet, bei dem hochgradig vorgefertigte Bauelemente zum Einsatz kamen. Diese Methode reduziert den Zeit- und Personalaufwand auf der Baustelle erheblich.
Straßen.NRW-Direktorin Dr. Petra Beckefeld erklärte, dass durch den hohen Vorfertigungsgrad die Einschränkungen für den Verkehr vor Ort deutlich verkürzt werden könnten. Dies ermögliche eine schnellere Freigabe der betroffenen Strecken. Angesichts des großen Bedarfs sei die Effizienz der eingesetzten Methoden von entscheidender Bedeutung. Im Jahr 2024 seien bereits 14 Projekte funktional ausgeschrieben worden; bis Ende 2026 sollen weitere 18 folgen.
Hintergrundinformationen zu den Projekten
- L142 – Neuss-Erfttal:
In Neuss-Erfttal erneuert der Landesbetrieb Straßenbau NRW drei Brücken entlang der L142 und saniert gleichzeitig eine 555 Meter lange Fahrbahn- und Radwegstrecke. Die maximale Bauzeit beträgt neun Monate, mit geplanter Fertigstellung bis Ende 2025. - L39 – Mönchengladbach-Wickrath:
Die bestehende, nicht mehr tragfähige Wirtschaftswegbrücke über die L39 musste ersetzt werden. Dank des Einsatzes von Fertigteilen mit hohem Vorfertigungsgrad konnte der Ersatzneubau in nur zehn Wochen realisiert werden.
Dieser Text beruht auf einer Pressemitteilung des Ministeriums für Umwelt, Naturschutz und Verkehr des Landes NRW vom 07.05.2025