Naturschutz

Klage gegen Klimaschutzgesetz: DUH zieht erneut vor das Bundesverfassungsgericht

Fabian

Das Klimaschutzgesetz wurde grundrechtswidrig entkernt: Die Deutsche Umwelthilfe wird zusammen mit jungen Klägerinnen und Klägern erneut vor das Bundesverfassungsgericht ziehen. ...

Ausweitung der Lkw-Maut gefordert

Fabian

Berlin, 28.6.2024: Vor dem Hintergrund der Ausdehnung der Lkw-Maut auf Fahrzeuge über 3,5 Tonnen ab dem 1. Juli setzt sich ...

Anpassung an den Klimawandel: Sicherung der Wasserversorgung in Baden-Württemberg

Fabian

Der Klimawandel beeinflusst die Wasserversorgung bereits deutlich und wird diese Beeinträchtigungen in den nächsten Jahren und Jahrzehnten noch verstärken. Aus ...

Fortschritt durch Nachhaltigkeit: Baden-Württembergs Bioökonomiestrategie 2025-2029

Fabian

Die Landesregierung hat beschlossen, die Landesstrategie Nachhaltige Bioökonomie Baden-Württemberg für die Jahre 2025 bis 2029 fortzuschreiben, wobei ein verstärkter Fokus ...

triberg wasserfall

Nationalpark Schwarzwald feiert Jubiläum

Nima

Im Januar 2014 wurde der Nationalpark Schwarzwald, der erste und bislang einzige Nationalpark in Baden-Württemberg, offiziell ins Leben gerufen. Die ...

Pinguine

Antarktis: „Danger Islands“ sind neues Schutzgebiet

Nima

Deutschland engagiert sich für den Erhalt der einzigartigen Flora und Fauna der Antarktis durch die Förderung eines kohärenten und repräsentativen ...

Anpassung an die Klimakrise: Maßnahmen zum Hochwasserschutz in Deutschland

Fabian

Umweltminister Krischer äußerte sich zur Notwendigkeit, sich in der Klimakrise besser gegen Extremwetter und Hochwasser zu wappnen. Zum Beginn seiner ...

Kritik an Agrarverbänden wegen Ignoranz gegenüber Umweltschutzforderungen

Fabian

Die Forderung des Deutschen Bauernverbandes (DBV) und 29 weiterer Agrarverbände an das Bundeslandwirtschaftsministerium, die Vorschläge für das „Zukunftsprogramm Pflanzenschutz“ zurückzuziehen, ...

Ein Meilenstein im europäischen Naturschutz: Die neue EU-Renaturierungsverordnung

Fabian

Olaf Bandt, Vorsitzender des Bund für Umwelt und Naturschutz Deutschland (BUND), äußerte sich zur heutigen Entscheidung über die europäische „Verordnung ...

Neue Nationale Kreislaufwirtschaftsstrategie: BUND fordert ambitioniertere Maßnahmen

Fabian

Heute veröffentlichte das Bundesumweltministerium den Entwurf der Nationalen Kreislaufwirtschaftsstrategie (NKWS). Dies ist ein Schritt der Bundesregierung, der im Koalitionsvertrag festgelegt ...