Blog

Ineffiziente Mittelverwendung bei LNG-Projekten: DUH fordert Überprüfung
Analyse der DUH basiert auf einem unveröffentlichten Bericht des Wirtschaftsministeriums, der zeigt, dass die Haushaltsmittel für LNG-Projekte ineffizient genutzt werden. ...

Drängen auf strengere Luftqualitätsstandards in Deutschland
Berlin, 11.10.2024: Angesichts der bevorstehenden Verabschiedung der neuen EU-Luftqualitätsrichtlinie am kommenden Montag drängt die Deutsche Umwelthilfe (DUH) darauf, die neuen ...

DUH fordert strikte Einhaltung der Mehrwegpflicht bei Fastfood-Giganten
Berlin, 11.10.2024: Die Deutsche Umwelthilfe (DUH) hat einen bedeutenden rechtlichen Sieg errungen, indem sie McDonald’s dazu verpflichtet hat, seinen Kunden ...

Klimakrise und Schutzmaßnahmen in der Antarktis: Dringender Handlungsbedarf
Hobart, Australien, 14.10.2024: Ein neuer Bericht der Antarctic and Southern Ocean Coalition (ASOC) hat aufgedeckt, dass die Antarktis und das ...

Neue Gesetzesnovelle zur verbesserten Entsorgung von Elektrogeräten und Batterien
Das Bundeskabinett hat eine Novelle des Elektro- und Elektronikgerätegesetzes beschlossen, die neue Regeln für die Entsorgung von alten Elektrogeräten, Batterien ...

Strahlenschutz im Wandel: Expertise und Herausforderungen
Wie begegnen wir der stärkeren UV-Strahlung aufgrund der Klimakrise und der zunehmenden Versiegelung in den Städten? Welche Konsequenzen ergeben sich ...

Anpassung der Wasserpolitik an Klimafolgen
BMUV und BMBF nehmen WGBU-Gutachten „Wasser in einer aufgeheizten Welt“ entgegen Der Wissenschaftliche Beirat der Bundesregierung Globale Umweltveränderungen (WBGU) hat ...

KI-Initiative fördert Ressourceneffizienz in Unternehmen
Der Green-AI Hub Mittelstand wird im Oktober acht neue KI-Pilotprojekte starten, die auf die Steigerung der Ressourceneffizienz in kleinen und ...

Neuausrichtung der Verkehrsinfrastrukturfinanzierung in Deutschland
Die Bundesländer haben sich während der Herbstsitzung der Verkehrsministerkonferenz für eine Reform der Infrastrukturfinanzierung ausgesprochen. In Kooperation mit der Bundesregierung ...

Zukunft des Grünen Bandes: Diskussion und Schutzmaßnahmen
Auf Einladung des BUND wird Mecklenburg-Vorpommerns Umweltminister Dr. Till Backhaus am 03.10.2024 um 10 Uhr im Rahmen der Zentralen Feierlichkeiten ...