Fabian

Deutschland auf dem Weg zur Kreislaufwirtschaft: Strategie für Ressourcen, Umwelt und Wirtschaft

Fabian

Das Bundeskabinett hat die Nationale Kreislaufwirtschaftsstrategie (NKWS) verabschiedet. Ziel ist es, den Verbrauch primärer Rohstoffe in Deutschland zu senken, Stoffkreisläufe ...

Stromspar-Check: Soziale Energieberatung für Klimaschutz und Kostensenkung

Fabian

Der Stromspar-Check bietet Menschen mit wenig Geld kostenlose Energiesparberatungen, die telefonisch, online, in einer Sprechstunde oder direkt zu Hause durchgeführt ...

Förderprogramm für Circular Economy in NRW

Fabian

Die Landesregierung Nordrhein-Westfalen fördert im Rahmen des Programms „Kooperationszusammenschlüsse für eine Circular Economy“ die Entwicklung innovativer Geschäftsmodelle, die zur Steigerung ...

Schmetterling des Jahres: Die Spanische Flagge im Fokus

Fabian

Der Nachtfalter Spanische Flagge (Euplagia quadripunctaria) wurde zum Schmetterling des Jahres 2025 gewählt. Diese Wahl wurde vom Bund für Umwelt ...

Klage gegen zerstörerische Fischerei auf der Doggerbank

Fabian

Die Fischerei mit Grundschleppnetzen im Meeresschutzgebiet Doggerbank führt zu einer fortgesetzten Zerstörung geschützter Lebensräume und Artenvielfalt und wird als unrechtmäßig ...

EU-Verpackungsverordnung: DUH fordert strengere Maßnahmen in Deutschland

Fabian

Am 27. November 2024 hat das EU-Parlament die neue EU-Verpackungsverordnung verabschiedet. Nach Zustimmung des Rats der EU könnte die Verordnung ...

Teilweises Verbot der Grundschleppnetzfischerei in der Ostsee

Fabian

Berlin, 29. November 2024: In drei deutschen Meeresschutzgebieten der Ostsee – Fehmarnbelt, Kadetrinne und Pommersche Bucht-Rönnebank – wird die Grundschleppnetzfischerei ...

DUH kritisiert neues Vergabegesetz als unzureichend

Fabian

Berlin, 29.11.2024: Die Deutsche Umwelthilfe (DUH) äußerte deutliche Kritik am kürzlich vom Bundeskabinett verabschiedeten Vergaberechtstransformationsgesetz. Nach Ansicht der DUH stelle ...

DUH-Kerzencheck: Fehlende Transparenz bei Palmöl und Nachhaltigkeit

Fabian

Die Deutsche Umwelthilfe (DUH) hat 58 Kerzenhersteller und -anbieter hinsichtlich der verwendeten Rohstoffe, ihrer Nachhaltigkeit und der Kennzeichnung untersucht. Der ...

Förderprogramm stärkt grüne Infrastruktur in NRW

Fabian

Das Umweltministerium Nordrhein-Westfalen unterstützt mit dem Förderangebot „Grüne Infrastruktur“ die Entwicklung ökologisch wertvoller Grünräume. Oliver Krischer, Minister für Umwelt, Naturschutz ...